Trainingsjahr der Budo-Abteilung hat begonnen
Die Budo-Abteilung des TV-Jahn hat das neue Trainingsjahr begonnen.
Sowohl in der Kindergruppe als auch in der Erwachsenengruppe zeigte sich dabei der Erfolg des letzten Jahres, denn nach den gelungenen Prüfungen im Dezember traten viele das Training in der Sportart Ju-Jutsu mit neuen Gürtelfarben an. Insgesamt gab es dabei folgende Ergebnisse: sieben Prüflinge erreichten den weiß-gelben Gürtel (6.2 Kyu), vier den Gelbgurt (5. Kyu), einmal wurde die orangene Spitze vergeben (5.1 Kyu), dreimal der Gürtel in gelb-orange (5.2 Kyu), viermal der Orangegurt (4. Kyu) und zweimal Orange-grün (4.1 Kyu). Auf Bezirksebene erlangte Christian Schlüter den Blaugurt (2. Kyu). Zur Zeit bereitet sich Henrik Husemann auf den ersten Dan (Schwarzgurt) vor. „Die Prüfungen waren auf einem erfreulich hohen Niveau“, lobte Trainer Brian Smith (3. Dan) seine Schülerinnen und Schüler. Auch die Altersspanne bei den Prüfungen war bemerkenswert: Der jüngste Prüfling war gerade 9 Jahre alt; in der Erwachsenengruppe feierte die älteste Teilnehmerin bald darauf ihren sechzigsten Geburtstag.
„Ju-Jutsu ist eine Sportart, die man in jedem Alter erlernen kann. Während bei Jüngeren oft Kraft, Ausdauer und Fitness eine wichtige Rolle spielt, kommt im Seniorenbereich meist der Fallschule eine große Bedeutung zu!“, so Brian Smith. Mit welcher Begeisterung selbst die Jüngsten bei der Sache sind, ist beim Training deutlich zu hören und zu sehen. Bei ihnen steht sicherlich der Spaß an erster Stelle, wenn sie auf spielerische Weise Würfe, aber auch Schlag- und Tritttechniken einüben. Umso erstaunlicher ist die Disziplin und Ruhe beim rituellen An- und Abgrüßen.
„Der Respekt vor dem Trainingspartner ist die wichtigste Grundvoraussetzung!“ Dabei weist Brian Smith auch darauf hin, dass es im Ju-Jutsu in erster Linie um Selbstverteidigung gehe, die unabhängig vom jeweiligen Prüfungsprogramm der einzelnen Teilnehmer immer im Vordergrund stehe. In regelmäßigen Abständen gebe es daher Trainingseinheiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten, so im vergangenen Jahr: Selbstverteidigung in öffentlichen Verkehrsmitteln, Verteidigung gegen Messerangriffe, effektive Verteidigung gegen sexuelle Belästigung. Einen speziellen Kurs „Selbstverteidigung für Frauen“ wird Brian Smith auch in diesem Jahr wieder anbieten.
Trainingszeiten und neue Kurse
Die Kinder- und Jugendgruppe trainiert donnerstags 17.00 – 19.00 Uhr, die Erwachsenengruppe montags 18.30 – 20.45 Uhr und donnerstags 19.00 – 20.45 Uhr.
Im Februar beginnt ein neuer Anfängerkurs für Erwachsene: Do, 15.02. und 22.02, jeweils 18.45 – 20.45 Uhr und ein gemeinsames Training mit der Erwachsenengruppe Mo, 26.02.
Ein Kurs „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen“ findet im März und April statt: Do 08.03., 15.03., 22.03., 12.04., 19.04., 26.04. jeweils 19.00 – 21.00 Uhr. Zum Abschluss findet ein gemeinsames Training mit der Erwachsenengruppe am Mo, 30.04. 19.00 – 21.00 Uhr statt.